Es wurde viel über den möglichen Austragungsort des Julius Bär Swiss E-Prix 2019 spekuliert. Wir waren mit diversen Städten in Kontakt, die einen attraktiven Austragungsort bieten könnten. Als Hauptstadt und mit historischem Bezug zum Motorsport wurde Bern jedoch schnell zu einem Favoriten.
Im Bremgartenwald fand im Jahr 1954 das letzte Formel 1 Rennen und damit auch vorerst das letzte Rundstreckenrennen überhaupt in der Schweiz statt. Seitdem hat sich in der Welt des Motorsports und der Mobilität allgemein viel getan. Neue und innovative Technologien wurden entwickelt, entsprechend zeitgemäss hat sich die Formel E als Rennserie für Elektroboliden und ihrer Aufgabe/Mission E-Mobilität international zu promoten, etabliert.
Folglich ist der Swiss E-Prix mehr als ein Formel E Rennen. Um sich noch mehr für den Fortschritt in Sachen nachhaltiger Mobilität stark zu machen, werden im Rahmen des Julius Bär Swiss E-Prix 2019 in Bern die weltweit neusten Innovationen und Ideen für nachhaltige urbane Mobilität vorgestellt. Solche Pionierprojekte passen nirgends besser hin als in unsere Bundesstadt.
Somit dürfen wir voller Stolz verkünden, dass der nächste Swiss E-Prix am 22. Juni 2019 in Bern stattfinden wird.
Aufgrund der Vielzahl von Veranstaltungen im Sommer 2019 lehnte die Stadt Zürich eine erneute Austragung des Swiss E-Prix im nächsten Jahr ab. Dieser Entscheid ist nachvollziehbar und eröffnet uns sogar für die Zukunft neue Möglichkeiten den Swiss E-Prix zu einem nationalen Event zu entwickeln. Der Austragungsort 2020 ist noch offen, es kommen aber mehrere Städte in Frage.
RENNSTRECKE
Am 22. Juni 2019 wird der Julius Bär Swiss E-Prix vor einer spektakulären Kulisse, im Herzen der Landeshauptstadt Bern stattfinden.
Nach dem Start auf der Laubeggstrasse werden die Formel-E-Piloten entgegen des Uhrzeigersinnes am idyllischen Rosengarten und dem weltbekannten Bärengraben vorbeidüsen, bis sie schliesslich mit Sicht auf die Aare den grossen Muristalden hinauf zurück in Richtung Schosshalde fahren.
Spannend wird das Formel-E-Rennen in Bern vor allem wegen der starken Neigung und Steigung, die es so bisher in der Geschichte der Formel E noch nie gab. Auch die Schikane auf der Laubeggstrasse und die Haarnadelkurve, die in den Alten Aargauerstalden führt, werden das Formel-E-Rennen in Bern zu einem aufregenden Motorsport-Event machen. Spannung ist auf jeden Fall garantiert.

Wir freuen uns schon jetzt, euch beim Julius Bär Swiss E-Prix am 22. Juni 2019 in Bern zu sehen.